
Mittelformat PENTAX 645Z
Erstellen Sie beeindruckende Kreationen mit Dreidimensionalität und hoher SensibilitätNeben der wetterfesten und staubdichten Konstruktion verfügt das PENTAX Mittelformat über einen neu entwickelten Bildsensor und eine Bildverarbeitungs-Engine, die die Bildqualität und Zuverlässigkeit verbessern. Mit 51,4 Megapixeln (effektiv) produziert sie hochauflösende Bilder mit lebensechter Tiefenwirkung. Sie verfügt über deutlich verbesserte Basisspezifikationen, wie z. B. Serienaufnahmen mit ca. 3 Bildern pro Sekunde, einen schwenkbaren, hochauflösenden LCD-Monitor, ein hochmodernes AF-System mit Live-View-Funktion und ein hochpräzises Belichtungssteuerungssystem.
...
Außerdem reagiert es unter allen Aufnahmebedingungen viel schneller auf die Befehle des Fotografen. Das Ergebnis ist ein Höchstmaß an Bedienbarkeit und Manövrierbarkeit, wie es bei anspruchsvoller professioneller Arbeit erforderlich ist. Sie bietet sogar die Möglichkeit, Full-HD-Filme aufzunehmen und dank der Flu-Karte über Wi-Fi auf das Smartphone zuzugreifen, was neue Möglichkeiten eröffnet und die Flexibilität in der kreativen Fotografie erhöht.
Andere Kunden kauften auch
Produktspezifikationen
PENTAX 645Z
16600
Kameratyp
Standard | Digitale Mittelformat-SLR-Kamera mit TTL-Autofokus und automatischer Belichtung |
---|---|
Objektivfassung | PENTAX 645AF2-Fassung mit AF-Kupplung, Objektivinformationskontakten und Stromkontakten Verwendbar |
Objektiv | PENTAX 645AF2, 645AF und 645A mount Objektive kompatibel, KAF, KA mount Objektiv |
Sensortechnik
Bildsensor | Typ: CMOS mit einem primären Farbfilter, Größe: 43,8 x 32,8 (mm) |
---|---|
Effektive Pixel | Ca. 51,4 Megapixel |
Pixel insgesamt | Ca. 52,99 Megapixel |
Staubentfernung | Reinigung des Bildsensors durch Ultraschallschwingungen "DR II" mit der Dust Alert Funktion |
Empfindlichkeit (Standardausgang) |
ISO AUTO/100 bis 204800 (EV-Schritte können auf 1EV, 1/2EV oder 1/3EV eingestellt werden) |
Bildstabilisator | Objektivverschiebung (bei Verwendung eines SR-Systemobjektivs) |
Dateiformate
Aufnahmeformate | RAW (PEF/DNG), TIFF, JPEG (Exif 2.30), DCF2.0-konform |
---|---|
Auflösung | JPEG: L (51M: 8256 x 6192), M (36M: 6912 x 5184), S (21M: 5376 x 4032), XS (3M: 1920 x 1440) RAW: L (51M: 8256 x 6192) TIFF: L (51M: 8256 x 6192) |
Qualitätsstufen | RAW (14 Bit): PEF, DNG JPEG:★★★(Beste), ★★(Besser), ★(Gut), gleichzeitige Aufnahme von RAW und JPEG möglich |
Farbräume | sRGB, AdobeRGB |
Speichermedien | SD-, SDHC*-, SDXC*-Speicherkarte, Eye-Fi-Karte, FLUCARD *UHS-I kompatibel |
Doppelter Kartensteckplatz | Sequentielles Speichern, Speichern in beide Speicherplätze, separates RAW/JPG, Kopieren von Bildern zwischen Steckplätzen möglich |
Dateiordner | Name des Ordners: Datum (100_1018, 101_1019...) oder vom Benutzer zugewiesen (Standard: PENTX) |
Speicherdatei | Dateiname: benutzerdefiniert (Standard: IMGP****) Dateinummer: Fortlaufende Nummerierung, Reset |
Sucher
Standard | Keplerscher teleskopischer Trapezprismensucher |
---|---|
Erfassungsbereich (FOV) | Ca. 98% |
Vergrößerung | Ca. 0,62 x (55mmF2,8 bei unendlich), ca. 0,85 x (75mmF2,8 bei unendlich) |
Augenabstand | Ca. 21 mm (vom Sichtfenster aus), ca. 24,1 mm (von der Mitte des Objektivs aus) |
Dioptrien-Einstellung | Ca. -3,5 m bis +2,0 m-1 |
Sucher-Mattscheibe | Auswechselbare Natural-Bright-Matte-Mattscheibe |
Live-View
Standard | TTL-Verfahren mit CMOS-Bildsensor |
---|---|
Fokus-Methode | Kontrasterkennungs-AF (Gesichtserkennung, Nachführung, mehrere AF-Punkte, Auswahl, Spot) Fokus-Peaking: EIN/AUS |
Display | Sichtfeld: ca. 100 %, Vergrößerte Ansicht (2x, 4x, 8x, 12x, 16x), Rasteranzeige (Rasterform: 4x4 Raster, Goldener Schnitt, Skala, Quadrat 1, Quadrat 2, Rasterfarbe: durchscheinend schwarz, durchscheinend weiß), Histogramm, Hervorhebungsalarm, Anzeige um 180° drehen |
LCD-Monitor
Standard | Neigbarer TFT-Farb-LCD-Monitor mit luftspaltloser Struktur und entspiegelter, gehärteter Glasfrontscheibe |
---|---|
Größe | 3,2 Zoll |
Auflösung | Ca. 1037K Punkte |
Einstelloptionen | Helligkeit, Sättigung und Farbe einstellbar |
WEISSABGLEICH
Standard | Kombiniertes System von CMOS-Bild- und Lichtquellenerkennungssensoren |
---|---|
WEISSABGLEICH | Auto, Multi Auto, Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Leuchtstofflicht (D: Tageslichtfarbe, N: Tageslichtweiß, W: Kaltweiß, L: Warmweiß), Kunstlicht, Blitz, CTE, Manuell (bis zu 3 Einstellungen können gespeichert werden), Farbtemperatur (bis zu 3 Einstellungen können gespeichert werden), Kopieren der Weißabgleichseinstellungen eines aufgenommenen Bildes möglich |
Feineinstellung | Einstellbare ±7 Schritte auf der A-B-Achse oder G-M-Achse |
Autofokus-System
Standard | TTL: Autofokus mit Phasenanpassung |
---|---|
Fokus-System | SAFOX 11, 27 AF-Messfelder (25 Kreuzmessfelder in der Mitte) |
Helligkeitsbereich | EV -3 bis 18 (ISO 100, bei normaler Temperatur) |
AF-Modi | Einzel-AF (AF.S), Kontinuierlicher AF (AF.C), Fokussierung anpassbar |
Modi für die Auswahl des Fokussierbereichs | Spot, Select, Erweiterter Bereich AF (S, |
BELICHTUNGSMESSUNG
Standard | TTL-Messung bei offener Blende mit 86K-Pixel-RGB-Sensor Messmodi: Mehrfeldmessung, mittenbetonte Messung, Spotmessung |
---|---|
Messbereich | V -1 bis 21 (ISO100 bei 55mmF2.8) |
Belichtungsmodi | Programm, Empfindlichkeitspriorität, Auslöserpriorität, Blendenpriorität, Auslöser- und Blendenpriorität, Manuell, Bulb, Blitz X-Synchronisationsgeschwindigkeit, USER1, USER2, USER3 |
LW-Korrektur | ±5 EV (1/3 EV-Schritte oder 1/2 EV-Schritte können gewählt werden) |
Messwertspeicher | Tastentyp (Timer-Steuerung: zwei Mal die unter Benutzerdefinierte Einstellung eingestellte Betriebszeit des Messgeräts), kontinuierlich, solange der Auslöser halb gedrückt wird |
Belichtungsreihenautomatik | 2, 3 oder 5 Bilder, verfügbar mit Serienbild, Selbstauslöser oder Fernsteuerung |
VERSCHLUSS
Standard | Elektronisch gesteuerter vertikal laufender Schlitzverschluss |
---|---|
Verschlusszeit | Auto: 1/4000 bis 30 s, Manuell: 1/4000 bis 30 Sek. (1/3 EV-Schritte oder 1/2 EV-Schritte), Bulb |
Auslösefunktionen
Modus | [Standbilder] Einzelbild, Serie (H, L), Selbstauslöser (12 Sek., 2 Sek.), Fernbedienung (sofort, 3 Sek., kontinuierlich), Mehrfachbelichtung (verfügbar mit Serie, Selbstauslöser oder Fernbedienung), Intervallaufnahme, Intervallkomposit [Film] Fernbedienung, Intervallfilmaufnahme |
---|---|
Spiegelverriegelung Schießen | Verfügbar mit Serienbild, Selbstauslöser, Fernbedienung oder Mehrfachbelichtung |
Serienbild- aufnahme |
Max. ca. 3 Bilder/s, JPEG (L:★★★ bei Serie H): bis zu ca. 30 Bilder, RAW: bis zu ca. 10 Bilder, TIFF: bis zu ca. 12 Max. ca. 1 Bilder/s, JPEG (L:★★★ bei Serie L): bis zu ca. 300 Bilder, RAW: bis zu ca. 25 Bilder, TIFF: bis zu ca. 15 *Wenn die Empfindlichkeit auf ISO100 eingestellt ist. |
Kreative Bildgestaltung durch Mehrfachbelichtung | Komposit-Modus: Additiv, Durchschnitt, Hell, Anzahl der Aufnahmen: 2 bis 2000 Bilder |
Intervallaufnahmen | [Standbilder] Intervall: 2 Sek. bis 24 Std. Anzahl der Aufnahmen: 2 bis 2000 Bilder Startintervall: Jetzt, Zeit einstellen [Film] Aufgenommene Bildpunkte: 4K, Full HD, HD Intervall: 2 Sek. bis 1 Std. Aufnahmezeit: 14 Sek. bis 99 Std. Start Intervall: Jetzt, Zeit einstellen |
Blitzlicht
Blitzlicht-Modi mit Systemblitz |
Blitz Ein, Blitz Ein+Rote-Augen-Reduzierung, Langsam-Synchronisation, Langsam-Synchronisation+Rote-Augen-Reduzierung, P-TTL, Schleppvorhang-Synchronisation, Kontrastkontroll-Synchronisation, Hochgeschwindigkeits-Synchronisation, drahtlose Synchronisation (verfügbar mit einem speziellen externen Blitz) |
---|---|
Sync-Geschwindigkeit | 1/125 Sek. |
Blitzbelichtungs- korrektur |
-2,0 bis + 1,0 EV |
Aufnahmefunktion
Custom Image Vorwahl |
Hell, Natürlich, Porträt, Landschaft, Lebendig, Leuchtend, Gedämpft, Bleach Bypass, Umkehrfilm, Monochrom, Crossentwicklung |
---|---|
Cross Entwicklung | Zufällig, Voreinstellung 1-3, Favorit 1-3 |
Rausch- unterdrückung |
Lange Verschlusszeit NR, High-ISO NR |
Dynamikbereich-Einstellungen | Glanzlichtkorrektur, Schattenkorrektur |
Objektivfehler Korrektur |
Verzeichnungskorrektur, Korrektur der seitlichen chromatischen Aberration, Korrektur der peripheren Beleuchtung, Beugungskorrektur |
HDR-Aufnahme | Auto, Typ1, Typ2, Typ3, Belichtungsreihenwert einstellbar, Auto Align (automatische Kompositionskorrekturfunktion) verfügbar |
Elektronische Wasserwaage |
Wird im Sucher und auf dem LCD-Bildschirm angezeigt (nur in horizontaler Richtung); wird auf dem LCD-Monitor angezeigt (in horizontaler und vertikaler Richtung) |
Video
Dateiformate | MPEG-4 AVC/H.264 (MOV) *Motion JPEG (AVI) für Intervall-Filmaufnahmen |
---|---|
Auflösung | Full HD (1920 x 1080, 60i/50i/30p/25p/24p), HD (1280 x 720, 60p/50p/30p/25p/24p) |
Ton | Eingebaute Stereomikrofone, externes Mikrofon (kompatibel mit Stereoaufnahmen), Aufnahmepegel einstellbar |
Aufnahmezeit | Bis zu 25 Minuten; stoppt die Aufnahme automatisch, wenn die Innentemperatur der Kamera zu hoch wird. |
Custom Image Vorwahl |
Hell, Natürlich, Porträt, Landschaft, Lebendig, Leuchtend, Gedämpft, Bleach Bypass, Umkehrfilm, Monochrom, Crossentwicklung |
Cross Entwicklung | Zufällig, Voreinstellung 1-3, Favorit 1-3 |
HDR-Aufnahme *Nur für Intervallvideoaufzeichnung verfügbar |
Wiedergabefunktionen
Anzeige Optionen | Wiedergabeansicht...Einzelbildanzeige, Mehrbildanzeige (6, 12, 20, 35, 80 Miniaturbilder), Bildvergrößerung (bis zu 16x, 1x Anzeige und schneller Zoom verfügbar), Rasteranzeige (Rasterstil: 4x4 Raster, Goldener Schnitt, Skala, Quadrat 1, Quadrat 2, Rasterfarbe: durchscheinend schwarz, durchscheinend weiß), Gedrehte Bildanzeige, Histogramm (Y-Histogramm, RGB-Histogramm), Hervorhebungsalarm, Automatische Bilddrehung, Detaillierte Informationsanzeige, Copyright-Informationen (Fotograf, Copyright-Inhaber), Ordneranzeige, Kalender-Filmstreifenanzeige, Diashow, GPS-Informationen (Breitengrad, Längengrad, Höhe, Koordinierte Weltzeit (UTC) |
---|---|
Löschen | Einzelnes Bild, alle Bilder, Auswählen & Löschen, Ordner, Sofortüberprüfungsbild |
Digitalfilter | Basisparameter-Anpassung, Farbe extrahieren, Spielzeugkamera, Retro, Hoher Kontrast, Schattierung, Farbe invertieren, Unicolor Bold, Bold Monochrome, Tonerweiterung, Skizze, Aquarell, Pastell, Posterisierung, Miniatur, Weich, Starburst, Fish-Eye, Slim |
RAW-Entwicklung | Entwicklungsoptionen: Auswahl eines einzelnen Bildes, Auswahl mehrerer Bilder, Auswahl eines Ordners, Entwicklungsparameter: Dateiformat (JPEG/TIFF), Seitenverhältnis, JPEG-Auflösung, JPEG-Qualität, Farbraum, Verzeichnungskorrektur, Korrektur der seitlichen chromatischen Aberration, Korrektur der peripheren Beleuchtung, Beugungskorrektur, Farbsaumkorrektur, Weißabgleich, Benutzerdefiniertes Bild, Digitalfilter, HDR, Empfindlichkeit, High-ISO NR, Schattenkorrektur |
Bearbeitungsfunktionen | Farbmoiré-Korrektur, Größenänderung, Zuschneiden (das Seitenverhältnis kann geändert und die Neigung angepasst werden), Filmbearbeitung (Unterteilung einer Filmdatei und Löschen unerwünschter Segmente), Aufnahme eines JPEG-Standbildes aus einem Film, Speichern von RAW-Daten, Bildkopie, Eye-Fi-Bildübertragung |
Individualisierung der Kamerabedienung
USER-Modi | Es können bis zu 3 Einstellungen gespeichert werden |
---|---|
Benutzerdefinierte Funktionen | 29 Artikel |
Modus Speicher | 11 Artikel |
Tastenanpassung/Rufnummernprogrammierung | RAW/Fx-Taste: Ein-Druck-Dateiformat, optische Vorschau, digitale Vorschau AF-Taste: AF1 aktivieren, AF2 aktivieren, AF abbrechen, Vorschauregler: Optische Vorschau, Digitale Vorschau Beleuchtungstaste: LCD-Feld-Beleuchtung, Modellierblitz, Testblitz Einstellräder (vorne/hinten): anpassbar an jeden Belichtungsmodus |
Aktivieren/Deaktivieren von Steuerelementen | Typ1: Einstellräder (vorne/hinten), LW-Korrektur-Taste, ISO-Taste, AE-Speicher-Taste, Grüne Taste, Belichtungsreihen-Taste, AF-Messfeld-Taste Typ2: Einstellräder (vorne/hinten), LW-Korrektur-Taste, ISO-Taste, AE-Speicher-Taste, Grüne Taste, Belichtungsreihen-Taste, AF-Messfeld-Taste, Vierwegeregler, AF-Punkt-Wechsel-Taste, OK-Taste, AF-Taste, RAW/Fx-Taste |
Textgröße | Standard, Groß |
Weltzeit | Weltzeiteinstellungen für 75 Städte (28 Zeitzonen) |
Sprache | Englisch, Französisch, Deutschland, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Niederländisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Türkisch, Griechisch, Russisch, Koreanisch, Traditionelles Chinesisch, Vereinfachtes Chinesisch, Japanisch |
AF-Feinabstimmung | ±10 Schritt, Einstellung für alle Objektive oder einzelne Objektive (bis zu 20 können gespeichert werden) |
Copyright-Einstellung | Die Namen des "Fotografen" und des "Copyright-Inhabers" werden in die Bilddatei eingebettet. Der Änderungsverlauf kann mit der mitgelieferten Software überprüft werden. |
Stromquelle
Batterietyp | Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku D-LI90. Wird in der Kamera per USB-Kabel aufgeladen. Optionales Laden per Powerbank |
---|---|
Netz-Adapter | AC-Adaptersatz K-AC132 (optional) |
Batterie Kapazität | Anzahl der aufnehmbaren Bilder: Ca. 650 Bilder Wiedergabedauer: Ca. 400 Minuten *Getestet nach CIPA-Standard mit einem vollständig aufgeladenen Lithium-Ionen-Akku bei einer Temperatur von 23 °C. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach den Aufnahmebedingungen abweichen. |
Schnittstellen
Verfügbare Anschlüsse | USB 3.0 (micro B), Anschluss für externe Stromversorgung, Kabelschalteranschluss, X-Sync-Buchse, HDMI-Ausgang (Typ D), Stereomikrofoneingang |
---|---|
USB-Anschluss | MSC/PTP |
Abmessungen und Gewicht
Abmessungen | Ca. 156 mm (B) x 117 mm (H) x 123 mm (T) (ohne Vorsprünge) |
---|---|
Gewicht | Ca. 1550 g (einschließlich speziellem Akku und SD-Speicherkarte) Ca. 1470 g (nur Gehäuse) |
Software
Mitgelieferte Software Digital Camera Utility 5
Inhalt des Pakets
Trageriemen O-ST150, Große Augenmuschel 645 O-EC107, Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku D-LI90, Akkuladegerät D-BC90, Netzkabel, Software (CD-ROM) S-SW150 (an der Kamera installiert) Standardaugenmuschel 645, Blitzschuhabdeckung FK, Synchrobuchse 2p, Gehäusekappe 645, Dreieckiger Ring und Schutzabdeckung
Speicherkapazität
Speicherkapazität (ca.) * Bei Verwendung einer 32-GB-Speicherkarte.
[RAW] 51M(8256×6192): 288 Aufnahmen(.PEF/DNG)
[TIFF] 51M(8256×6192):197 Aufnahmen
[JPEG...L] 51M(8256×6192): 852 Shots(★★★)/1940 Shots(★★)/3842 Shots(★)
[JPEG...M] 36M(6912×5184): 1213 Shots(★★★)/2753 Shots(★★)/5446 Shots(★)
[JPEG...S] 21M(5376×4032): 1998 Shots(★★★)/4526 Shots(★★)/8851 Shots(★)
[JPEG...XS] 3M(1920×1440): 14796 Aufnahmen(★★★)/30979 Aufnahmen(★★)/55074 Aufnahmen(★)
Filmaufnahmezeit
Filmaufnahmezeit (ca.) * Bei Verwendung einer 32-GB-Speicherkarte.
[Full HD (1920×1080)]60i...02:10:11/50i...02:34:48/30p...02:10:11/25p...02:34:48/24p...02:40:53
[HD (1280×720)]60p...02:10:12/50p...02:34:48/30p...03:40:22/25p...04:20:23/24p...04:30:13
* Sie können bis zu 25 Minuten oder 4 GB Film für eine Aufnahme aufzeichnen.
* Der Begriff "Testen der Kamera" bezieht sich auf den von RICOH IMAGING bestätigten Betrieb und dient der Bequemlichkeit des Kunden, stellt jedoch keine Garantie von RICOH IMAGING gegenüber dem Kunden dar.
* Verwenden Sie für die Aufnahme von Filmen eine Hochgeschwindigkeits-SD-Speicherkarte. Wenn die Schreibgeschwindigkeit nicht mit der Aufnahmegeschwindigkeit mithalten kann, kann der Schreibvorgang während der Aufnahme unterbrochen werden.