
HD PENTAX-DA16-50mmF2.8ED PLM AW - Zoomobjektiv
Ein Objektiv der neuen Generation der Star-Serie, das kontrastreiche, hochauflösende Bilder gewährleistet und klare, scharfe Bilder mit minimalen Aberrationen liefertDieses Standard-Zoomobjektiv mit großer Blende ist das neueste Modell der neuen Generation der Star (★) -Serie, die für die bestmögliche Bildqualität und schon für die Hochleistungskameras der Zukunft entwickelt wurde. Die neu entwickelte Optik gewährleistet einen deutlich verbesserten Kontrast und eine höhere Schärfe als bei den Vorgängermodellen. Gleichzeitig werden verschiedene Abbildungsfehler auf ein Minimum reduziert und scharfe, klare Bilder nicht nur in der Mitte des Bildfeldes, sondern auch an den Rändern geliefert.
...
Durch den Einsatz eines optischen Elements aus ED-Glas (Extra-low Dispersion), eines optischen Elements aus Glas mit anomaler Dispersion und zwei optischen Elementen aus asphärischem ED-Glas (Extra-low Dispersion) wird die chromatische Aberration über den gesamten Zoombereich wirksam minimiert.
HD PENTAX-DA★ 16-50mm F2.8ED PLM AW
Ein Standard-Zoomobjektiv mit großer Lichtstärke für digitale SLR-Kameras mit K-Mount-Anschluss im APS-C-Format, das sich durch die innovative Technik der neuen Generation der Star-Serie auszeichnet
Dieses Standard-Zoomobjektiv wurde als neuestes Modell der Star (★)-Serie entwickelt, die eine verbesserte Bildqualität und einen schnellen, hochpräzisen Autofokus bietet, um die Super-Hochleistungs-Digitalkameras der Zukunft zu unterstützen.
Durch den Einsatz neuester optischer Designtechnologien wurde die Optik komplett neu entwickelt, um hochauflösende, kontrastreiche Bilder auch bei offener Blende bis in die Bildränder zu gewährleisten. Im Vergleich zum smc PENTAX-DA★ 16-50mm F2.8ED AL[IF]SDM, das im Juli 2007 auf den Markt kam, bietet dieses Objektiv eine deutlich verbesserte Abbildungsleistung.
Erstmalig, in einem Objektiv mit einer so großen Blende, wurde ein PLM (Pulse Motor) integriert, der einen schnellen und geräuscharmen Autofokusbetrieb gewährleistet. Er wurde sogar für eine bessere Bedienbarkeit bei manueller Fokussierung fein abgestimmt.
Mit diesem neuen Zoomobjektiv können die Benutzer den Prozess des Fotografierens noch angenehmer und ganz nach ihren eigenen Vorlieben genießen.
Standardobjektiv für Kameras mit APS-C-Sensor
Dieses neue Standard-Zoomobjektiv für Kameras mit APS-C-Sensor, wie die PENTAX K-3 Mark III, korrigiert verschiedene Abbildungsfehler auf ein Minimum und liefert scharfe, klare Bilder, nicht nur in der Mitte des Bildfeldes, sondern auch an den Rändern.
Mit einem optischen Element aus ED-Glas (Extra-low Dispersion), einem optischen Element aus anomalem Glas und zwei optischen Elementen aus asphärischem ED-Glas (Extra-low Dispersion) wird die chromatische Aberration über den gesamten Zoombereich effektiv auf ein Minimum reduziert.
In Verbindung mit der hochwertigen, mehrschichtigen HD-Beschichtung*, die den durchschnittlichen Reflexionsgrad im sichtbaren Strahlenspektrum auf weniger als 50 % im Vergleich zu herkömmlichen mehrschichtigen Beschichtungen reduziert, werden Streulicht und Geisterbilder selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen wie Gegenlicht wirksam minimiert.
Dieses Standard-Zoomobjektiv bietet ein außergewöhnlich hohes Auflösungsvermögen und einen hervorragenden Kontrast selbst bei offener Blende, und nimmt einzigartige Bilder mit einem sanften Übergang des Bokeh-Effekts (Unschärfe) und einer naturgetreuen Tiefenschärfe auf.
Da die maximale Blende über den gesamten Brennweitenbereich von 16 bis 50 Millimetern (entspricht 24,5 mm bis 76,5 mm im Kleinbildformat) auf F2,8 fixiert ist, eignet sich dieses Zoomobjektiv mit großer Blendenöffnung ideal für den regulären Einsatz an der PENTAX K-3 Mark III.
* HD steht für High Definition.
Hochgeschwindigkeits-AF-System
Dieses Zoomobjektiv verfügt über ein neu entwickeltes optisches System mit einer leichteren, kompakteren Fokuslinsengruppe. Durch den Antrieb dieser Fokuslinsengruppe mit einem fortschrittlichen PLM (Pulse Motor) wird ein reibungsloser, schneller Autofokusbetrieb mit minimalen Betriebsgeräuschen gewährleistet.
Dank des neu gestalteten Fokussiermechanismus bietet es eine minimale Fokussierentfernung von nur 0,3 Metern und eine maximale Vergrößerung von 0,24-fach. Damit ist es ein universelles Objektiv für alle Arten von Motiven - von alltäglichen Schnappschüssen bis hin zu Nahaufnahmen und Landschaften.
Elektromagnetischer Blendenmechanismus
Dieses Zoomobjektiv verfügt über einen elektromagnetischen Blendensteuerungsmechanismus*, der in Kombination mit kompatiblen digitalen Spiegelreflexkameras eine hochpräzise Belichtungssteuerung gewährleistet.
Es ermöglicht auch die Aufnahme von Videoclips mit automatischer Belichtungssteuerung, selbst wenn es während der Videoaufnahme zu erheblichen Helligkeitsunterschieden kommt.
Wenn der PLM (Pulse Motor) auf einem PENTAX K-3 Mark III, PENTAX KP oder PENTAX K-70 Kameragehäuse montiert ist, sorgt er für eine reibungslose Schärfenachführung und eine einwandfreie Belichtungssteuerung und reduziert gleichzeitig die störenden Geräusche, die bei der Schärfe- und Blendensteuerung während der Videoaufnahme entstehen.
Er sorgt für reibungslose, problemlose Videoaufnahmen an Orten mit starken Helligkeitsschwankungen - z. B. auf einer Bühne mit schnell wechselnden Lichtverhältnissen oder in einem Wald mit filternden Sonnenstrahlen - oder bei aktiven, sich schnell bewegenden Motiven wie Sportlern oder Tieren.
* Das Objektiv verfügt über den KAF4-Anschluss und ist mit elektromagnetischer Blendensteuerung kompatibel. Die elektromagnetische Blendensteuerung ist in Kombination mit den Kameragehäusen PENTAX K-3 Mark III, PENTAX K-3 II, PENTAX K-3, PENTAX KP, PENTAX K-70, PENTAX K-50, PENTAX K-S2, PENTAX K-S1, PENTAX K-1 Mark II** oder PENTAX K-1 ** erhältlich.
**Wenn die Kamera an einem PENTAX K-1 Mark II oder PENTAX K-1 Kameragehäuse montiert ist, können Bilder nur im Crop-Modus aufgenommen werden, da der Bildkreis der Kamera ausschließlich für das APS-C-Format ausgelegt ist.
Staubdichte, witterungsbeständige Konstruktion
Dieses Zoomobjektiv wurde als AW-Modell (All Weather) entwickelt und verfügt über eine staub- und wetterfeste Konstruktion, die das Eindringen von Wasser- und Staubpartikeln in das Objektivinnere verhindert. In Kombination mit einem staub- und wetterfesten digitalen SLR-Kameragehäuse von PENTAX entsteht ein äußerst robustes, zuverlässiges digitales Aufnahmesystem, das auch unter den anspruchsvollsten Aufnahmebedingungen - bei Regen, Nebel oder an Orten mit Spritzwasser - eine hervorragende Leistung erbringt.
Weitere Merkmale
- Neun-Lamellen-Blende zur Erzeugung eines natürlichen, schönen Bokeh-Effekts (Defokussierung) (von offener Blende bis F5,6 im Weitwinkelbereich; von offener Blende bis F8 im Telebereich), bei gleichzeitiger Minimierung der Streifenbildung von Punktlichtquellen
- Quick-Shift-Fokussystem
Nach dem Scharfstellen mit dem Autofokus kann der Fokusring gedreht werden, um eine sofortige Schärfeeinstellung mit dem manuellen Fokus zu ermöglichen. Diese Funktion ermöglicht eine reibungslose Bedienung, da kein AF/MF-Umschaltvorgang mehr erforderlich ist. Dies ist z. B. bei Nahaufnahmen nützlich, wenn Sie für die Aufnahme möglicherweise nachfokussieren müssen. - SP (Super Protect) Beschichtung
Die SP-Beschichtung ist eine von PENTAX entwickelte Spezialbeschichtung, die wasser- und ölabweisende Eigenschaften aufweist. Sie wird auf der Vorderseite des ersten Linse verwendet, um die Oberfläche des Objektivs wirksam zu schützen. Diese Beschichtung verhindert nicht nur das Anhaften von Staub, Wassertropfen, Ölen und anderen Substanzen, sondern erleichtert auch die Reinigung von Anhaftungen, wie z.B. Fingerabdrücke.
Vergleich der Schmutzhaftung (ölbasierte Tinte)
Eine mit SP Coating behandelte Linsenoberfläche hat eine sehr glatte Oberfläche, an der die ölhaltige Tinte nicht mehr haftet.
Vergleich der Abwischbarkeit (Tinte auf Ölbasis)
Zur Demonstration haben wir die Glasoberfläche mit einem Fasermaler markiert. Die mit der SP Coating behandelte Linsenoberfläche lässt sich leichter und vollständiger abwischen, auch nachdem die Farbe getrocknet ist.
Beispielbilder
Blende: F8.0, Verschlusszeit: 1/6 Sek., Brennweite: 16mm, Weißabgleich: Auto, ISO-Empfindlichkeit: 100, Finishing/Custom Image: Hell, Aufgenommen mit der PENTAX K-3 Mark III
Blende: F5.6, Verschlusszeit: 1/4 Sek., Brennweite: 21mm, Weißabgleich: Auto, ISO-Empfindlichkeit: 100, Finishing/Custom Image: Hell, Aufgenommen mit der PENTAX K-3 Mark III
Blende: F8.0, Verschlusszeit: 1/30 Sek., Brennweite: 36mm, Weißabgleich: Auto, ISO-Empfindlichkeit: 100, Finishing/Custom Image: Hell, Aufgenommen mit der PENTAX K-3 Mark III
Blende: F11, Verschlusszeit: 1/4 Sek., Brennweite: 39mm, Weißabgleich: Auto, ISO-Empfindlichkeit: 100, Finishing/Custom Image: Hell, Aufgenommen mit der PENTAX K-3 Mark III
Blende: F8.0, Verschlusszeit: 1/15 Sek., Brennweite: 50mm, Weißabgleich: Auto, ISO-Empfindlichkeit: 200, Finishing/Custom Image: Hell, Aufgenommen mit der PENTAX K-3 Mark III
Blende: F8.0, Verschlusszeit: 1/500 Sek., Belichtungskorrektur: -0.3EV, Brennweite: 50mm, Weißabgleich: Auto, ISO-Empfindlichkeit: 200, Finishing/Custom Image: Hell, Aufgenommen mit der PENTAX K-3 Mark III
Blende: F8.0, Verschlusszeit: 0.8 Sek., Brennweite: 16mm, Weißabgleich: Auto, ISO-Empfindlichkeit: 100, Finishing/Custom Image: Hell, Aufgenommen mit der PENTAX K-3 Mark III
Alle Bilder sind mit der PENTAX K-3 Mark III gemacht. Mehr über die Kamera erfahren Sie unter diesem Link ...
Verbinden Sie sich mit PENTAX Fotografen auf der ganzen Welt mit den PENTAX Objektiv Hashtags!
Sehen Sie sich weitere Bilder an, die von HD PENTAX-DA★ 16-50mm F2.8ED PLM AW-Nutzern aus der ganzen Welt gemacht wurden, die ihre Bilder auf ihrem Instagram-Kanal mit #pentax_da1650plm (Link) teilen.
Verbinden Sie sich mit PENTAX Nutzern auf der ganzen Welt mit PENTAX Objektiv Hashtags!
(Mehr Informationen finden Sie hier ...)
Entdecken Sie das neue HD PENTAX-DA★ 16-50mm F2.8ED PLM AW auf unserem Youtube-Kanal
Begleiten Sie Mike Muizebelt und Niels Kemp bei ihrem Praxistest der Niederlande durch das Objektiv des HD PENTAX-DA★ 16-50mm F2.8ED PLM AW.
Produktinformationsblätter:
Klicken Sie hier für das Produktinformationsblatt in englischer Sprache ...
Klicken Sie hier für das Produktinformationsblatt in französischer Sprache ...
Klicken Sie hier für das Produktinformationsblatt in deutscher Sprache ...
Andere Kunden kauften auch
Produktspezifikationen
Spezifikation
HD PENTAX-DA 16-50mm / F2.8ED PLM AW
Brennweite |
16-50mm |
---|---|
Maximale Blendenöffnung |
F2.8 |
Minimale Blendenöffnung | F22 |
Objektivkonstruktion | 16 Elemente in 10 Gruppen |
Aufnahmewinkel (diagonal) | 83-31.5° (wenn an PENTAX DSLR-Kameras im APS-C-Format angebracht) |
Objektivanschluss | KAF4 |
Minimaler Fokussierabstand | 0,3 m (0,98 ft.) |
Maximale Vergrößerung | 0.24x |
Filter-Durchmesser | 77mm |
Blenden-Steuerung | Elektromagnetisches Diaphragma Vollautomatisch |
Anzahl der Blendenlamellen | 9 Abgerundete Blende (16mm:F2.8-5.6 50mm:F2.8-8 |
Abmessungen (maximaler Durchmesser x Länge) | ca. 84mm x 117mm (ca. 3.3in. x 4.6in.) |
Gewicht | ca. 712g / mit Kapuze ca. 750g (ca. 25.1oz. / mit Kapuze ca. 26.5oz.) |
Umgebung für die Nutzung |
Temperatur: -10°C~40°C (14°F~104°F) |
Besondere Merkmale | HD-Beschichtung SP (Super Protect)-Beschichtung AW (All Weather Resistant) Schnellverschiebbares Fokus-System (QFS/M) Pulsierender Motor |
Mitgeliefertes Zubehör | Gegenlichtblende PH-RBN77 Objektivdeckel O-LC77 Objektivanschlusskappe K Objektivkoffer S120-150 |
Art. Nr. | 28030 |