
HD PENTAX-DA★11-18mmF2.8ED DC AW
Ein Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv der Star-Serie, das eine außergewöhnliche optische Leistung mit einer großen F2,8-Blende über den gesamten Zoombereich bietetDieses Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv liefert hochauflösende, kontrastreiche Bilder ohne Unschärfe bis in die Randbereiche, und gewährleistet eine hervorragende Abbildungsleistung in der hochwertigen Digitalfotografie, selbst bei offener Blende.
Es wurde als neuestes Modell der Star (★)-Serie der neuen Generation entwickelt - ein Objektiv, das eine außergewöhnliche Bildqualität bietet, um den Super-Hochleistungs-Digitalkameras der Zukunft gerecht zu werden.
...
Das HD PENTAX-DA★11-18mmF2.8ED DC AW wurde für die besonders leistungsfähige Spitzenklasse im Pentax-System - der Star Serie - entwickelt. Im Spiegelreflexsystem mit APS-C-Format Bildet es einen besonders weiten Weitwinkelbereich, beginnend bei einem Ultraweitwinkel ab. Dabei verfügt es mit einer Eingangsblende von F2,8 über eine besonders kompakte Bauform.
HD PENTAX-DA★11-18mmF2.8ED DC AW
Ein Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv der Star-Serie, das eine außergewöhnliche optische Leistung mit einer großen F2,8-Blende über den gesamten Zoombereich bietet
Dieses Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv liefert hochauflösende, kontrastreiche und scharfe Bilder bis in den Randbereich, und sorgt für eine hervorragende Abbildungsleistung in der hochwertigen Digitalfotografie, selbst bei offener Blende.
Es wurde als Modell der neuen Generation der Star (★)-Serie entwickelt - ein Objektiv, das eine außergewöhnliche Bildqualität bietet, um die Super-High-Performance-Digitalkameras der Zukunft aufnehmen zu können.
Mit der Einführung dieses Objektivs deckt die hochwertige und leistungsstarke Star-Serie mit ihren kompakten Modellen mit einer großen maximalen Blendenöffnung von F2,8, die ausschließlich für die Verwendung mit digitalen Spiegelreflexkameras im APS-C-Format von PENTAX entwickelt wurden, nun einen weiten Bildwinkelbereich ab - vom Ultraweitwinkel bis hin zum Weitwinkel.
Neben einer hervorragenden staubdichten, wetterfesten und bis zu -10 °C kältebeständigen Konstruktion bietet das Objektiv einen Klemmmechanismus zur Fixierung der gewünschten Fokussierung.
Darüber hinaus verfügt es über nützliche Funktionen, die die Leistung und Zuverlässigkeit unter rauen Außenbedingungen verbessern. Dazu zählt die Aussparung, für die Verwendung einer Heizvorrichtung zur Vermeidung von Taukondensation und eine Metallrahmenstruktur, die die Wärme der Heizvorrichtung effektiver an das Objektiv weiterleitet. Diese Vorrichtungen verbessern die Funktionsfähigkeit des Objektivs bei Landschaftsaufnahmen und Aufnahmen des Sternenhimmels bei Kälte erheblich.
Das Flaggschiff der Zoom-Objektivreihe für digitale SLR-Kameras im APS-C-Format
Zusammen mit dem smc PENTAX-DA★ 16-50mm F2.8ED AL[IF] SDM und dem smc PENTAX DA★ 50-135mm F2.8ED[IF] SDM vervollständigt dieses Objektiv die Reihe der Zoomobjektive mit großer Blende, die für die Verwendung mit digitalen Spiegelreflexkameras im APS-C-Format entwickelt wurden. Die Star-Serie kombiniert eine herausragende Abbildungsleistung mit bemerkenswerter Zuverlässigkeit bei Aufnahmen unter widrigen Bedingungen und bietet einen breiten Bildwinkelbereich vom Ultraweitwinkel bis zum Teleobjektiv.
Blende: F7.1, Verschlusszeit: 1/250sec, Brennweite: 11mm, Weißabgleich: Auto, ISO-Empfindlichkeit: 200, Feinschliff/Benutzerdefiniertes Bild: Helles Foto von Kazutoshi Yoshimura
Ausstattung / Spezifikationen
Große Eingangsblende von F2,8
Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet dieses Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv eine Brennweite von 11 bis 18 Millimetern (entspricht 17 mm bis 27,5 mm im Kleinbildformat) und ermöglicht so großartige, dynamische Bilder.
Durch die maximale Blendenöffnung über den gesamten Zoombereich von F2,8, liefert es scharfe, helle Bilder von Szenen mit Sternenhimmel.
Dank einer Mindestfokussierentfernung von 0,3 Metern ermöglicht das Objektiv dem Fotografen außerdem naturgetreue Nahaufnahmen, indem es die Schärfentiefe mit einem effektiv defokussierten Hintergrund hervorhebt.
Technologien für außergewöhnliche Abbildungsleistung
Damit ein Objektiv als ein Modell der neuen Generation der Star-Serie bezeichnet werden kann, muss es eine Reihe strenger interner Standards erfüllen. Hier finden Sie einige Beispiele für herausragende optische Designs und die fortschrittlichen Technologien, mit denen sie realisiert wurden.
Um verschiedene Abbildungsfehler wirksam zu reduzieren, enthält das neue Objektiv zusätzlich zu zwei ED-Elementen und zwei asphärischen optischen Elementen ein asphärisches Element mit besonders geringer Dispersion (ED) aus Glasguss.
Asphärisches optisches Element aus ED-Glas geformt
Dieses optische Element kombiniert die Fähigkeit eines asphärischen Elements, sphärische Aberration zu unterdrücken, mit der Fähigkeit eines ED-Glases, chromatische Aberration zu reduzieren. Es trägt zur Verkleinerung und Gewichtsreduzierung des Objektivs bei, indem es die Anzahl der in der Optik erforderlichen optischen Elemente minimiert und gleichzeitig die Anforderungen an eine außergewöhnliche Abbildungsleistung erfüllt, die für die neue Generation der Star-Serie erforderlich sind.
|
High Definition (HD) -Beschichtung zur Verbesserung der AbbildungsleistungDieses Objektiv ist mit der hochwertigen, mehrschichtigen HD-Beschichtung versehen.
|
|
![]() |
![]() |
|
Vergleich von MTF MTF-Chart-Informationen
MTF (Modulationsübertragungsfunktion) ist eine Art Index zur Bewertung der Objektivleistung, der das Ausmaß der Motivkontrastwiedergabe als Raumfrequenz darstellt.
Das MTF-Diagramm zeigt den Kontrast auf der vertikalen Achse und den Abstand von der Bildmitte auf der horizontalen Achse. Bei der Ortsfrequenz zeigen 10 Linien/mm eine niedrige Frequenz und 30 Linien/mm eine hohe Frequenz an, woraus sich das MTF-Diagramm ergibt. Im Diagramm stellt die durchgezogene Linie die MTF in S-Richtung (Sagittalrichtung und Strahlungsrichtung) und die gestrichelte Linie die MTF in M-Richtung (Meridionalrichtung und konzentrische Kreisrichtung) dar.
Im Allgemeinen ist eine MTF mit niedriger Frequenz ein Beweis für ein klares, kontrastreiches Objektiv, und eine MTF mit hoher Frequenz ist ein Beweis für ein scharfes Objektiv mit hohem Auflösungsvermögen.
Blende: F5.6, Verschlusszeit: 1/800sec, Brennweite: 18.0mm, Weißabgleich: Tageslicht, ISO-Empfindlichkeit: 200, Feinschliff/Benutzerdefiniertes Bild: Helles Foto von Yoshiaki Kobayashi
Vergleich der aufgenommenen Bilder
HD PENTAX-DA★11-18mmF2.8ED DC AW
|
smc PENTAX-DA 12-24mmF4 ED AL[IF]
|
|
![]() |
![]() |
|
Vergrößerte Abbildung von Abschnitt A |
Vergrößerte Abbildung von Abschnitt A' |
|
Vergrößerte Abbildung von Abschnitt B |
Vergrößerte Abbildung von Abschnitt B' |
Ideales Design, optimiert für die Fotografie von Landschaften
Blende: F9.0, Verschlusszeit: 1/1000sec, Brennweite: 11.0mm, Weißabgleich: Auto, ISO-Empfindlichkeit: 200, Nachbearbeitung/Benutzerdefiniertes Bild: Umkehrfilm Foto von Kazutoshi Yoshimura
KAF3-Anschluss für viele Kameras der digitalen SLR-Kameras der K-Serie
Das neue Objektiv verfügt über einen KAF3-Anschluss, dessen mechanischer Blendenantrieb mit einer Vielzahl von digitalen Spiegelreflexkameras mit K-Mount-Anschluss im APS-C-Format kompatibel ist, sowohl mit alten als auch mit neuen Kameras.
Autofokusmotor im Objektiv für reibungslosen Autofokusbetrieb
Ein im Objektiv integrierter Gleichstrommotor ermöglicht einen reibungslosen Autofokusbetrieb. Ein nicht drehbarer Mechanismus dient auch zur Arretierung des Fokusrings während des Autofokus, so dass das Objektiv in der gleichen Position gehalten wird wie beim manuellen Fokus.
*Die kompatiblen Modelle sind: K-1/K-1 Mark II/K-3 Mark III/ K-3II/K-3/KP/KF/K-S2/K-S1/K-70/K-50/K-30/K-5 II/K-5IIs/K-5/K-01/K-7/K-r/K-x/K-m/K20D/K200D/K10D/K100D Super.
(Je nach Modell wird Firmwareaktualisierung benötigt)
Bei der Montage an anderen Kameragehäusen wird der Fokusmodus automatisch auf manuell umgestellt.
Staubdichte, witterungsbeständige All Weather (AW) Konstruktion
Das neue Objektiv verfügt über die staub- und wetterfeste All Weather (AW) Konstruktion, die das Eindringen von Staub und Wasser in das Objektivinnere verhindert. In Kombination mit einem staub- und wetterfesten digitalen SLR-Kameragehäuse von PENTAX erhält der Anwender ein äußerst robustes und zuverlässiges digitales Aufnahmesystem, das sich perfekt für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen wie Regen oder Nebel oder an Orten eignet, die anfällig für Wasserspritzer sind.
Blende: 8.0, Verschlusszeit: 1/1000sec, Brennweite: 11.0mm, Weißabgleich: Auto, ISO-Empfindlichkeit: 200, Feinschliff/Benutzerdefiniertes Bild: Natural Photo von Nicolas Claris
Funktionen zur Unterstützung der Fotografie in rauen Umgebungen
Das neue Objektiv bietet eine Reihe von Merkmalen, mit denen es den harten Anforderungen von Profis gerecht wird. Dazu gehören ein Fokussierring, der auch bei nassem Objektiv oder mit Handschuhen optimal bedienbar ist, ein zuverlässiger Betrieb bei Temperaturen von -10°C bis 40°C und eine hochfeste Objektivtubusstruktur.
Darüber hinaus bietet es benutzerfreundliche Funktionen, die das Fotografieren von nächtlichen Sternenlandschaften erleichtern, wie z. B. einen Fokusklemmmechanismus, der eine versehentliche Verschiebung des Brennpunkts verhindert, und eine speziell für die Installation einer Objektivheizung vorgesehene Nut.
FokusklemmeDer einzigartige Fokus-Klemm-Mechanismus ermöglicht es dem Fotografen, den Fokuspunkt des Objektivs zu fixieren, auch wenn der Fokusring gedreht wird. Dies verbessert die Funktionsfähigkeit des Objektivs beim Fotografieren von Motiven wie Landschaften und Sternenhimmel, die eine hochpräzise Fokussierung bei Langzeitbelichtungen erfordern. |
![]() |
Einzigartiges Design zur Aufnahme einer LinsenheizungDarüber hinaus verfügt es über besondere Merkmale, die die Bedienbarkeit und Vielseitigkeit bei Außenaufnahmen verbessern, wie z. B. eine Aussparung für Heizdrähte, die um den Objektivtubus gewickelt werden können, um die Kondensation von Tauwasser zu verhindern, ohne den Betrieb des Fokusrings zu beeinträchtigen, sowie eine Metallrahmenstruktur, die die Wärme der Heizvorrichtung effektiver an das Objektiv weiterleitet. |
![]() |
Blende: F4.5, Verschlusszeit: 1/500sec, Brennweite: 18.0mm, Weißabgleich: Tageslicht, ISO-Empfindlichkeit: 200, Feinschliff/Benutzerdefiniertes Bild: Landschaft Foto von Yoshiaki Kobayashi
Autofokusmotor im Objektiv für reibungslosen Autofokusbetrieb
Ein im Objektiv integrierter Gleichstrommotor ermöglicht einen reibungslosen Autofokusbetrieb. Ein nicht drehbarer Mechanismus dient auch zur Arretierung des Fokusrings während des Autofokus, so dass das Objektiv in der gleichen Position gehalten wird wie beim manuellen Fokus.
*Die kompatiblen Modelle sind: K-1/K-1 Mark II/K-3 Mark III/ K-3II/K-3/KP/KF/K-S2/K-S1/K-70/K-50/K-30/K-5 II/K-5IIs/K-5/K-01/K-7/K-r/K-x/K-m/K20D/K200D/K10D/K100D Super.
(Je nach Modell wird Firmwareaktualisierung benötigt)
Bei der Montage an anderen Kameragehäusen wird der Fokusmodus automatisch auf manuell umgestellt.
Weitere Merkmale
-
Kreisförmige Neun-Lamellen-Blende für schöne Lichtstrahlen und Bokeh-Effekt
Dieses Objektiv verfügt über eine runde Neun-Lamellen-Blende, die einen natürlichen, schönen Bokeh-Effekt (Defokussierung) erzeugt und gleichzeitig den Streifeneffekt von Punktlichtquellen minimiert -
Quick-Shift-Fokus-System
Nach dem Scharfstellen mit dem Autofokus kann der Fokusring gedreht werden, um eine sofortige Schärfeeinstellung mit dem manuellen Fokus zu ermöglichen.
Diese Funktion ermöglicht eine reibungslose Bedienung, da kein AF/MF-Umschaltvorgang mehr erforderlich ist. Dies ist z. B. bei Nahaufnahmen nützlich, wenn Sie dei Schärfe fein nachjustieren möchten.
-
SP (Super Protect) Beschichtung
Die SP-Beschichtung ist eine von PENTAX entwickelte Spezialbeschichtung, die wasser- und ölabweisende Eigenschaften aufweist. Sie wird auf der Vorderseite des ersten Linse verwendet, um die Oberfläche des Objektivs wirksam zu schützen. Diese Beschichtung verhindert nicht nur das Anhaften von Staub, Wassertropfen, Ölen und anderen Substanzen, sondern erleichtert auch die Reinigung von Anhaftungen, wie z.B. Fingerabdrücke.
Vergleich der Abwischbarkeit (Tinte auf Ölbasis)
Zur Demonstration haben wir die Glasoberfläche mit einem Fasermaler markiert. Die mit der SP Coating behandelte Linsenoberfläche lässt sich leichter und vollständiger abwischen, auch nachdem die Farbe getrocknet ist.
Weitere Informationen zu den Objektivspezifikationen finden Sie in unserem Objektiv-Glossar ... (Link)
Blende: F11, Verschlusszeit: 1/60s, Brennweite: 18,0mm, Weißabgleich: CTE, ISO-Empfindlichkeit: 200, Feinschliff/Benutzerdefiniertes Bild: Landschaft Foto von Yoshiaki Kobayashi
Verbinden Sie sich mit PENTAX Fotografen auf der ganzen Welt mit den PENTAX Objektiv Hashtags!
Sehen Sie sich weitere Bilder an, die mit dem HD PENTAX-DA★11-18mmF2.8ED DC AW gemacht wurden .
Nutzer aus der ganzen Welt teilen Bilder auf ihrem Instagram-Kanal mit #pentax_da1118 (Link)
Mehr Informationen über PENTAX Objektiv-Hashtags finden Sie hier ...
Blende: F8.0, Verschlusszeit: 1/400sec, Brennweite: 11.0mm, Weißabgleich: CTE, ISO-Empfindlichkeit: 800, Feinschliff/Benutzerdefiniertes Bild: Gedämpftes Foto von Yoshiaki Kobayashi
Blende: F8.0, Verschlusszeit: 1/1250sec, Brennweite: 11.0mm, Weißabgleich: Tageslicht, ISO-Empfindlichkeit: 200, Feinschliff/Benutzerdefiniertes Bild: Helles Foto von Yoshiaki Kobayashi
Andere Kunden kauften auch
Produktspezifikationen
HD PENTAX-DA★11-18mmF2.8ED DC AW
Brennweite |
11-18mm Entspricht 17-27 mm im 35-mm-Format (wenn an PENTAX DSLR-Kameras im APS-C-Format angebracht) |
---|---|
Maximale Blendenöffnung |
F2.8 |
Minimale Blendenöffnung |
F22 |
Objektivkonstruktion |
16 Elemente in 11 Gruppen |
Aufnahmewinkel (diagonal) |
104-76° (bei Verwendung von PENTAX DSLR-Kameras im APS-C-Format) |
Objektivanschluss |
KAF3 |
Minimaler Fokussierabstand |
0,3 m (0,98 ft.) |
Maximale Vergrößerung |
0.1x |
Filter-Durchmesser |
82mm |
Blenden-Steuerung |
Elektromagnetisches Diaphragma |
Anzahl der Blendenlamellen |
9 |
Abmessungen (maximaler Durchmesser x Länge) |
ca. 90mm x 100mm (ca. 3,5in. x 3,9in.) |
Gewicht |
ca. 704g / mit Kapuze ca. 739g |
Umgebung für die Nutzung |
Temperatur: -10°C~40°C (14°F~104°F) |
Wetterschutz |
AW (All Weather) Konstruktion |
Besondere Merkmale |
|
Mitgeliefertes Zubehör |
Objektivdeckel O-LC82 |
Art. Nr. |
21230 |