HD PENTAX-D FA 70–210 mm F4 ED SDM WR
HD PENTAX-D FA 70–210 mm F4 ED SDM WR €1.199,99
€1.199,99
Image to render
Image to render
Image to render
Image to render

HD PENTAX-D FA 70–210 mm F4 ED SDM WR

Ein kompaktes, leichtes und wetterbeständiges Telezoomobjektiv für die Verwendung mit einer digitalen Vollformat-Spiegelreflexkamera im 35-mm-Format, das eine hervorragende Tragbarkeit bietet
€1.199,99
Auf Lager

Obwohl es sich um ein äußerst tragbares Design handelt, deckt dieses Hochleistungszoomobjektiv einen 35-mm-Vollformat-Bildkreis ab. Dank seines kompakten, leichten und wetterbeständigen Gehäuses können Benutzer es problemlos überall hin mitnehmen und mühelos hochwertige Bilder einer Vielzahl von Motiven aufnehmen, darunter Landschaften, Porträts, Nahaufnahmen und Sportveranstaltungen.

...

Die Verwendung der hochwertigen, mehrschichtigen HD-Vergütung der Optik optimiert die Gesamtleistung der Linsenbeschichtung, gewährleistet gleichzeitig die Schärfe von Kante zu Kante und minimiert Streulicht und Geisterbilder bei Gegenlichtsituationen. Dank einer minimalen Fokussierentfernung von 0,95 Metern und einer maximalen Vergrößerung von 0,32-fach bietet es einen viel größeren fotografischen Bereich als die Vorgängermodelle.

Für jeden ausgegebenen Euro erhalten Sie 5 Treuepunkte.

HD PENTAX-D FA 70–210 mm F4 ED SDM WR

Ein kompaktes, leichtes und wetterbeständiges Telezoomobjektiv für die Verwendung mit einer digitalen Vollformat-Spiegelreflexkamera im 35-mm-Format, das eine hervorragende Tragbarkeit bietet

Obwohl es sich um ein äußerst tragbares Design handelt, deckt dieses Hochleistungszoomobjektiv einen 35-mm-Vollformat-Bildkreis ab. Dank seines kompakten, leichten und wetterbeständigen Gehäuses können Benutzer es problemlos überallhin mitnehmen und mühelos hochwertige Bilder einer Vielzahl von Motiven aufnehmen, darunter Landschaften, Porträts, Nahaufnahmen und Sportveranstaltungen. Die Verwendung der hochwertigen, mehrschichtigen HD-Vergütung der Optik optimiert die Gesamtleistung der Linsenbeschichtung, gewährleistet gleichzeitig die Schärfe von Kante zu Kante und minimiert Streulicht und Geisterbilder bei Gegenlichtsituationen. Dank einer minimalen Fokussierentfernung von 0,95 Metern und einer maximalen Vergrößerung von 0,32-fach bietet es einen viel größeren fotografischen Bereich als die Vorgängermodelle.

 

Kompaktes, leichtes Telezoomobjektiv mit hervorragender Tragbarkeit

Trotz seines kompakten, leichten Designs mit einem Gewicht von etwa 819 Gramm deckt dieses Zoomobjektiv den Bildkreis von digitalen 35-mm-Vollformat-Spiegelreflexkameras ab und bietet einen Brennweitenbereich von 70 mm bis 210 mm, um die Outdoor-Fotografie aus der Hand zu erleichtern. Bei Montage an einer Kamera im APS-C-Format wird der Brennweitenbereich auf das Äquivalent von 107 mm bis 322 mm im 35-mm-Format erweitert. In Verbindung mit seinem kompakten, leichten Gehäuse lässt es sich problemlos in jedes Kamerasystem im APS-C-Format integrieren. In seiner Optik mit 20 Elementen und 14 Gruppen sind drei ED-Glaselemente (Extra-Low Dispersion) und zwei Glaselemente mit anomaler Dispersion integriert, um kontrastreiche, hochauflösende Bilder mit Schärfe von Kante zu Kante zu liefern und gleichzeitig effektiv zu kompensieren für Verzeichnung und chromatische und Koma-Aberrationen. Das Objektiv, das es dem Fotografen ermöglicht, aktive Feldfotografie in einer Vielzahl von Outdoor-Anwendungen zu genießen, einschließlich Landschaftsfotografie, Stadtaufnahmen und Tierfotografie, wo seine hervorragende Tragbarkeit wirklich praktisch ist.

Blende: F4,0, Verschlusszeit: 1/320 Sek., Belichtungskorrektur: -0,3 EV, Brennweite: 210 mm, Weißabgleich: Automatisch, ISO-Empfindlichkeit: 400, Letzter Schliff/Benutzerdefiniertes Bild: Landschaft, Aufgenommen im APS-C-Format DSLR-Kamera

 


Merkmale/Spezifikationen

Minimaler Fokussierabstand von 0,95 Metern

Dieses Objektiv kann als Tele-Makroobjektiv verwendet werden, da sowohl für Tele als auch für Weitwinkel eine minimale Fokussierentfernung von 0,95 Metern und eine maximale Vergrößerung von 0,32 erreicht wurde. Bei Verwendung mit APS-C beträgt die maximale Vergrößerung 0,48x

Blende: F6,3, Verschlusszeit: 1/250 Sek., Brennweite: 210 mm, Weißabgleich: Tageslicht, ISO-Empfindlichkeit: 400, Feinschliff/benutzerdefiniertes Bild: Flach 
Foto von YOSHIAKI KOBAYASHI


Technologien, die eine außergewöhnliche Bildleistung unterstützen

Linsenkonstruktion

Die Linsenkonstruktion mit insgesamt 20 Elementen in 14 Gruppen umfasst drei ED-Glaselemente (Extra-Low Dispersion) und zwei Glaselemente mit anomaler Dispersion. Dadurch werden Verzerrungen, Koma und chromatische Aberrationen ausgeglichen und die Voraussetzungen für kontrastreiche Bilder mit hoher Auflösung und Schärfe bis zum Bildrand geschaffen. Durch die Innenfokussierung bleibt die Länge des Objektivtubus konstant, was die Handhabung in vielen Aufnahmesituationen deutlich erleichtert.



HD-Beschichtung zur Verbesserung der Abbildungsleistung 

Dieses Objektiv verfügt über die neueste HD-Beschichtung von PENTAX.* Im Vergleich zu herkömmlichen Mehrschichtbeschichtungen verbessert diese hochwertige Mehrschichtbeschichtung nicht nur die Lichtdurchlässigkeit, sondern reduziert auch den durchschnittlichen Reflexionsgrad im sichtbaren Lichtbereich um mehr als 50 Prozent, wodurch die nachteiligen Auswirkungen minimiert werden Effekte von Streulicht und Geisterbildern auch bei anspruchsvollen Lichtverhältnissen wie Gegenlicht.
* HD ist eine Abkürzung für High Definition.

 

Wetterbeständige Konstruktion, ideal für Outdoor-Fotografie

Dieses Zoomobjektiv verfügt über eine wetterbeständige Konstruktion, um das Eindringen von Wasser in den Objektivtubus zu verhindern. Wenn es an einem wetterbeständigen digitalen Spiegelreflexkameragehäuse von PENTAX montiert wird, gewährleistet es ein langlebiges, zuverlässiges digitales Bildgebungssystem, das in anspruchsvollen Aufnahmeumgebungen hervorragende Leistung erbringt – selbst bei Regen oder Nebel oder an Orten, die anfällig für Wasserspritzer oder Sprühnebel sind.


 

Überschall-AF-Motor (SDM)

Dank der Integration des PENTAX-Original-SDM-Autofokussystems, das von einem eingebauten Überschallmotor angetrieben wird, bietet dieses Zoomobjektiv einen außergewöhnlich reibungslosen und leisen Autofokusbetrieb.
Bei Montage auf einem SDM-kompatiblen PENTAX K-Mount-Digitalkameragehäuse mit austauschbarem Objektiv* wird der Fokusmodus automatisch auf SDM-unterstützte Autofokussierung umgeschaltet, um einen zuverlässigen, einwandfreien AF-Betrieb zu gewährleisten. 


 * Dieses Objektiv ist kompatibel mit den Modellen K-3 Mark III, K-3II, K-3, K-5 II, K-5 II s, K-30, K-01, K-5, K-r, K-7, K-x-, K-m-, K20D-, K200D-, K100D Super- und K10D-Kameragehäuse (mit installierter Firmware Version 1.30 oder höher).
Bei der Montage an anderen Kameragehäusen wird der Fokusmodus automatisch auf manuell umgeschaltet.

 

 

【MTF-Diagramm】

Geometrische Optik MTF
(MTF berechnet ohne Berücksichtigung der Auswirkungen des Lichtbeugungsphänomens)



Wellenoptische MTF
(MTF berechnet unter Bezugnahme auf die Auswirkungen des Lichtbeugungsphänomens)

Informationen zum MTF-Diagramm

MTF (Modulation Transfer Function) ist eine Art Index zur Bewertung der Objektivleistung, der das Ausmaß der Kontrastwiedergabe des Motivs als Ortsfrequenz darstellt.
Das MTF-Diagramm hier zeigt den Kontrast auf der vertikalen Achse und den Abstand von der Bildmitte auf der horizontalen Achse. Für die räumliche Frequenz zeigen 10 Linien/mm eine niedrige Frequenz und 30 Linien/mm eine hohe Frequenz, was zu dem MTF-Diagramm führt. In dem Diagramm stellt die durchgezogene Linie die S-Richtung (sagittale Richtung und Strahlungsrichtung) MTF dar, und die unterbrochene Linie stellt die M-Richtung (Meridionalrichtung und konzentrische kreisförmige Richtung) MTF dar.
Im Allgemeinen ist eine niederfrequente MTF ein Beweis für eine klare, kontrastreiche Linse und eine hochfrequente MTF ein Beweis für eine scharfe Linse mit hohem Auflösungsvermögen.

 

 


Mehr Funktionen 

  • Kreisförmige Blende mit neun Lamellen für wunderschöne Lichtstrahlen und Bokeh-Effekt
    Dieses Objektiv enthält eine Runde Blende mit neun Lamellen zur Erzeugung eines natürlichen, schönen Bokeh-Effekts (Defokussierung) bei gleichzeitiger Minimierung des Schliereneffekts von Punktlichtquellen

  • Quick-Shift-Fokus-System
    Nach der Fokussierung mit dem Autofokus kann der Fokusring gedreht werden, um eine sofortige Fokusanpassung mit dem manuellen Fokus zu ermöglichen.
    Diese Funktion ermöglicht eine reibungslose Bedienung, da kein AF/MF-Umschaltvorgang erforderlich ist. Dies ist beispielsweise bei Nahaufnahmen nützlich, wenn Sie fotografieren und dabei Feineinstellungen am Fokus vornehmen möchten

  • SP-Beschichtung (Super Protect). 

    Die SP-Beschichtung ist eine von PENTAX stammende Spezialbeschichtung, die hervorragende Leistung bei der Wasser- und Ölabweisung bietet. Es wird auf der Frontfläche des ersten Hochleistungsobjektivs zum effektiven Schutz der Linsenoberfläche eingesetzt. Diese Beschichtung verhindert nicht nur das Anhaften von Staub, Wassertropfen, Ölen und anderen Substanzen, sondern erleichtert auch das Abwischen von an der Linse haftenden Gegenständen.

Vergleich der Abwischbarkeit (Tinte auf Ölbasis) 

SP Coating Pentax lens DA 16-50 mm

Eine mit SP-Beschichtung behandelte Linsenoberfläche lässt sich auch nach dem Trocknen der Tinte leichter und vollständiger abwischen. 

 

Weitere Informationen zu den Objektivspezifikationen finden Sie in unserer Objektiv-Glossar ... (Link)

 

Beispielbilder 

(Klicken Sie darauf, um sie zu vergrößern)


Blende: F11, Verschlusszeit: 1/4 Sek., Belichtungskorrektur: -1 EV, Brennweite: 100 mm, Weißabgleich: Tageslicht, ISO-Empfindlichkeit: 100, letzter Schliff/benutzerdefiniertes Bild: Umkehrfilm Foto von YOSHIAKI KOBAYASHI


Blende: F5,6, Verschlusszeit: 1/250 Sek., Belichtungskorrektur: -1 EV, Brennweite: 294 mm, Weißabgleich: Automatisch, ISO-Empfindlichkeit: 1600, Feinschliff/Benutzerdefiniertes Bild: Landschaft, Aufgenommen mit einer DSLR im APS-C-Format Kamera mit AF Rear Converter 1.4x

 

Blende: F8,0, Verschlusszeit: 1/500 Sek., Brennweite: 133 mm, Weißabgleich: Automatisch, ISO-Empfindlichkeit: 400, Feinschliff/Benutzerdefiniertes Bild: Landschaft Foto von KAZUTOSHI YOSHIMURA

 

 

 

Blende: F5,0, Verschlusszeit: 1/400 Sek., Belichtungskorrektur: +1,3 EV, Brennweite: 170 mm, Weißabgleich: Tageslicht, ISO-Empfindlichkeit: 1600, Feinschliff/benutzerdefiniertes Bild: Hell Foto von YOSHIAKI KOBAYASHI

 

 

Blende: F11, Verschlusszeit: 1/4 Sek., Belichtungskorrektur: -1,7 EV, Brennweite: 145 mm, Weißabgleich: WAK, ISO-Empfindlichkeit: 100, Feinschliff/benutzerdefiniertes Bild: Flach Foto von YOSHIAKI KOBAYASHI

 

Blende: F11, Verschlusszeit: 1/2500 Sek., Brennweite: 95 mm, Weißabgleich: Tageslicht, ISO-Empfindlichkeit: 200, Feinschliff/benutzerdefiniertes Bild: Hell Foto von YOSHIAKI KOBAYASHI, aufgenommen mit einer DSLR-Kamera im APS-C-Format



Verbinden Sie sich mit PENTAX-Benutzern auf der ganzen Welt mit PENTAX-Objektiv-Hashtags!

Erfahren Sie mehr über die Bilder des HD PENTAX-D FA 70-210mm F4 ED SDM WR.

Benutzer aus der ganzen Welt teilen Bilder auf ihrem Instagram-Kanal mit #pentax_dfa70210 (Verknüpfung)

Weitere Informationen zu PENTAX-Objektiv-Hashtags finden Sie hier ...

Produktspezifikationen

Spezifikation

 

HD PENTAX-D FA 70–210 mm F4 ED SDM WR

 

Brennweite

70-210mm
Entspricht 107-322 mm im Kleinbildformat
(bei Anschluss an DSLR-Kameras der Größe PENTAX APS-C)

Maximale Blende

F4

Minimale Blende

F32

Linsenkonstruktion

20 Elemente in 14 Gruppen

Blickwinkel (diagonal)

34,5°–11,8° (bei Anschluss an PENTAX 35-mm-Vollformat-Spiegelreflexkameras)
23,0°-7,7° (bei Anschluss an DSLR-Kameras der Größe PENTAX APS-C)

Montieren

KAF4

Minimaler Fokussierabstand

0,95 m (3,1 Fuß)

Maximale Vergrößerung

0,32x

Filterdurchmesser

67mm

Membransteuerung

Elektromagnetische Membran
Komplett automatisch

Anzahl der Membranblätter

9
Abgerundete Membran (F4-F9,5)

Maximaler Durchmesser x Länge

ca. 78,5 mm x 175 mm (ca. 3,1 Zoll x 6,9 Zoll)

Gewicht

ca. 819g / mit Kapuze ca. 859g
(ca. 28,9 Unzen / mit Kapuze ca. 30,3 Unzen)

Nutzungsumgebung

Temperatur: -10 °C bis 40 °C (14 °F bis 104 °F)
Luftfeuchtigkeit: 85 % oder weniger (keine Kondensation)

Wetterschutz

WR-Konstruktion (wetterbeständig).
Verwendung von sieben Dichtungsteilen zur Optimierung der Luftdichtheit

Besondere Merkmale
  • 3x ED-Glaselemente
  • SDM-Motor
  • HD-Beschichtung
  • SP-Beschichtung (Super Protect).
  • Quick-Shift-Fokus-System (QFS/M)
Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör

Objektivdeckel O-LC67- #31521
Objektivfassungskappe K – # 31006
Gegenlichtblende PH-RBP67 – 37668

Kunst. NEIN.

21217

Optionales Zubehör Objektivbehälter P100-200- 37752